St. Martin 2025

Liebe Kinder, liebe Nachbarn und Freunde,

bald ist es wieder soweit!
Am 11. November feiern wir gemeinsam das Fest des Heiligen Martin – eine schöne Tradition, die uns jedes Jahr zusammenbringt.

Wir treffen uns dazu um 17:15 Uhr auf dem PitterUnPaul-Platz.
Von dort ziehen wir mit Sankt Martin über die Föhrenstraße, Eichenstraße, Lindenstraße, Tannenstraße und Neukirchenerstraße bis zum Schützenplatz.
Dort erwartet uns als festlicher Abschluss ein großes Martinsfeuer.

Wir freuen uns auf viele bunte Fackeln und leuchtende Kinderaugen, begleitet von den Martinsliedern der Kinder. Musikalisch unterstützt werden wir wieder vom Musikverein „Frohsinn“ Norf und dem Tambourkorps Rosellerheide.

Einige Wichtige Hinweise:
Die Tütenausgabe findet bei trockenem Wetter vor dem Heidezentrum statt.
Nur Kinder mit einem Martinskärtchen erhalten eine Martinstüte.
Das Martinsfest ist ein Fest des Teilens: Direkt hinter der Tütenausgabe könnt ihr wieder einen Teil eurer Tüte spenden.
Wie jedes Jahr werden diese Spenden einem karitativen Zweck zugutekommen.

Wir freuen uns auf euch und einen wunderschönen Martinsabend in Rosellerheide-Neuenbaum!

Euer Martinskomitee


Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Schützenfamilie,

am Sonntag, den 16. November 2025, findet ab 17:00 Uhr unsere letzte Generalversammlung des Jahres statt.
Traditionell handelt es sich dabei um unsere Jahreshauptversammlung.

In diesem Jahr stehen nicht nur Teilneuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung, wir blicken auch gemeinsam zurück auf das vergangene Jahr und voraus auf ein spannendes Schützenjahr 2026.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und bitten um pünktlichen Beginn.

 


St. Martin – Letzter Aufruf

Liebe Kinder aus Rosellerheide-Neuenbaum,
liebe Eltern, Nachbarn und Freunde,

unser Martinsfest am 11. November rückt immer näher!
In den vergangenen Wochen waren unsere Martinssammler im ganzen Ort unterwegs, um Spenden zu sammeln und die Martinskärtchen für die Tütenausgabe an die Kinder zu verteilen.

Falls bei euch noch kein Sammler vorbeigekommen ist, könnt ihr euch bis Donnerstag, den 23. Oktober, bei Jens Kronenberg, Föhrenstraße 11a melden.
(Weitere Kontaktinformationen findet ihr hier auf unserer Website.)

Dort könnt ihr Spenden abgeben und Martinskärtchen erhalten.

Wichtig: Nur mit einem Martinskärtchen bekommt ihr am 11. November garantiert eine Martinstüte.
Bitte habt Verständnis, dass wir nach dem 23. Oktober keine Kärtchen mehr ausgeben können und daher keine Garantie auf eine Martinstüte besteht.

Wir freuen uns schon sehr auf ein wunderschönes Martinsfest mit euch!
Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

Euer Martinskomitee Rosellerheide-Neuenbaum


Senioren-Kaffee

Die Schützenbruderschaft St. Peter und Paul 1879 e.V. Rosellerheide-Neuenbaum, der Heimatverein Rosellen e.V. und die St. Peter-Schützenbruderschaft 1908 Allerheiligen laden herzlich ein zum

Senioren-Kaffee für alle ab 70 Jahren

Donnerstag, 27. November 2025
Beginn: 14:00 Uhr
im Heidezentrum

Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und netter Gesellschaft. Gemeinsam möchten wir ein paar schöne Stunden in geselliger Runde verbringen.

Eintritt: 5,- € pro Person

Kartenvorverkauf:

Freitag, 10.10.2025 – 09:00–12:00 Uhr, ehem. Pfarrbüro Rosellen

Freitag, 17.10.2025 – 09:00–12:00 Uhr, ehem. Pfarrbüro Rosellen

Freitag, 24.10.2025 – 14:00–16:00 Uhr, Heidezentrum

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen schönen Nachmittag in netter Runde!


Die Martinssammler sind wieder unterwegs

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Rosellerheide-Neuenbaum,

es ist wieder soweit: Schon seit einigen Tagen sind unsere St. Martins-Sammler unterwegs, um Spenden für das Martinsfest am 11. November zu sammeln und die Tüten-Kärtchen für die Kinder in unserem schönen Dorf zu verteilen.

Wie in jedem Jahr gehen unsere Sammler bis Ende Oktober von Tür zu Tür. Sollten Sie einmal nicht zu Hause sein, hinterlassen sie eine Info-Karte im Briefkasten.

Wichtig: Alle Sammler können sich jederzeit ausweisen.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren 2. Brudermeister Jens Kronenberg.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen ein schönes Martinsfest zu feiern!

 


Auflegen! Gegen Trickbetrug am Telefon

Liebe Schützenfamilie,
Liebe Freunde und Nachbarn aus Rosellerheide-Neuenbaum,

Wir laden Euch gemeinsam mit der Polizei im Rhein-Kreis Neuss herzlich ein:

Donnerstag, 04. September 2025
15:00 Uhr
Heidezentrum

Kriminalhauptkommissar Christoph Kaiser zeigt Euch anschaulich und praxisnah, wie Trickbetrüger am Telefon vorgehen – und wie Ihr Euch am besten davor schützen könnt.

Die wichtigste Botschaft:
Keine Polizei, Staatsanwaltschaft, Richter, Chefarzt oder Bundestagspräsidentin ruft Euch an, um Geld zu verlangen!

Kommt vorbei, hört rein und bringt gerne auch Nachbarn, Freunde oder Eure Familie mit. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Betrüger bei uns keine Chance haben!

Wir freuen uns auf Euch!
Eure Schützenbruderschaft Rosellerheide-Neuenbaum & die Polizei Rhein-Kreis Neuss


Danke für das fantastische Bezirkskönigsschießen

Liebe Schützenfamilie, liebe Helferinnen und Helfer,

am vergangenen Samstag durfte unsere Bruderschaft das diesjährige Bezirkskönigsschießen ausrichten – ein besonderer Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir haben dem Bezirksverband Neuss eindrucksvoll gezeigt, wie herzlich, engagiert und feierfreudig es bei uns in Rosellerheide-Neuenbaum zugeht – und was unsere Bruderschaft gemeinsam auf die Beine stellen kann.

Schon am Samstagmorgen habt ihr eindrucksvoll bewiesen, was gelebte Kameradschaft bedeutet: Über 60 Helferinnen und Helfer kamen zum Aufbau – ein unglaubliches Zeichen des Zusammenhalts! In nur anderthalb Stunden war alles vorbereitet – eine starke Gemeinschaftsleistung, auf die wir stolz sein können.

Auch während der Veranstaltung lief alles reibungslos: Jeder packte mit an, keiner war sich zu schade, dort einzuspringen, wo Hilfe gebraucht wurde. Genau das macht unseren Zusammenhalt aus.

Unser Bezirksbundesmeister brachte es auf den Punkt: „Einfach familiär bei euch in Rosellerheide-Neuenbaum.“ Er bat uns auch, seinen herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft und das gelungene Fest an euch weiterzugeben.

Auch wir, der Vorstand und die Offiziere, möchten euch von Herzen danken. Ohne euren unermüdlichen Einsatz, eure Hilfsbereitschaft und euren Teamgeist wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Vielen, vielen Dank an euch alle! Viele Grüße
Jörg Eckert
Brudermeister


Bezirkskönigsschießen am morgigen Samstag

Liebe Schützenfamilie,

oft angekündigt – und nun ist der Tag schon fast da! Morgen findet das Bezirkskönigsschießen bei uns in Rosellerheide-Neuenbaum statt.

Wir treffen uns um 12:30 Uhr auf dem Pitter-un-Paul-Platz, wo bis 13:00 Uhr die anderen Bruderschaften unseres Bezirksverbandes eintreffen werden.
Um 13:15 Uhr marschieren wir gemeinsam vom Pitter-un-Paul-Platz über die Föhren-, Flieder- und Neukirchener Straße zum Schützenplatz.

Dort beginnen ab 14:00 Uhr die Schießwettbewerbe. Gegen 15:00 Uhr wird unser Tambourkorps Rosellerheide die Königinnen und ihr Gefolge am Heidezentrum abholen.
Bis 16:00 Uhr sorgt die Schützenkapelle Neuss-Furth für beste Marschmusik und ausgelassene Stimmung.

Um 18:00 Uhr werden wir schließlich wissen, ob Rosellerheide-Neuenbaum mit Rüdiger Bamfaste den Bezirkskönigstitel verteidigen konnte – oder ob ein anderer Schütze das Quäntchen Glück mehr hatte.

Wir freuen uns auf einen tollen, gemeinsamen Tag mit euch!


Bezirkskönigsschießen 2025

Liebe Schützenfamilie,
kaum liegt unser stimmungsvoller Krönungsabend in Rosellerheide-Neuenbaum eine Woche hinter uns, da steht bereits das nächste große Ereignis vor der Tür: Nach fast 40 Jahren findet am 19. Juli das Bezirkskönigsschießen auf unserem heimischen Schützenplatz statt.
Ab 12:30 Uhr versammeln sich unser Regiment und die Schützen des Bezirksverbandes Neuss auf dem Pitter-un-Paul-Platz. Von dort ziehen wir um 13:15 Uhr feierlich über die Föhrenstraße, Fliederstraße und Neukirchener Straße zum Schützenplatz. Dort erwartet uns ein letzter Vorbeimarsch an unserem amtierenden Bezirkskönig Thomas I..
Anschließend beginnen die spannenden Schießwettbewerbe. Gegen 18 Uhr hoffen wir, gemeinsam den neuen Bezirkskönig krönen zu können. Natürlich wollen wir keinen Druck auf unsere Majestät Rüdiger I. ausüben, aber ein Heimsieg vor heimischer Kulisse wäre natürlich etwas ganz Besonderes!
Für beste Stimmung sorgen wie immer unser Tambourkorps Rosellerheide  und die Schützenkapelle Neuss Furth, erfrischende Getränke und leckere Speisen vom Grill. Es ist also für alles bestens gesorgt – musikalisch und kulinarisch.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tag mit Euch, mitten im Herzen unserer großen Schützenfamilie des Bezirksverbandes Neuss und dort, wo Neuss am schönsten ist. Kommt vorbei und feiert mit uns!
P.S.: Ein kleiner Wunsch noch: Dieses Mal vielleicht etwas weniger Gebete an Petrus. Ü30 Grad müssen wirklich nicht sein!

Zugwegverkürzung Sonntag

Liebe Schützenfamilie,

es wird heiß – richtig heiß!
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Festzug in diesem Jahr zu verkürzen.

Die Regimentsabnahme entfällt. Stattdessen wird unser Tambourkorps das Komitee am Heidezentrum abholen. Von dort aus führt der Festzug über die Neukirchener Straße und die Waldstraße zur Föhrenstraße, wo die Parade stattfinden wird.

Wir hoffen auf euer Verständnis für diese Anpassung. Bei den angekündigten Temperaturen steht die Gesundheit unserer Schützen an erster Stelle.